|
![]() |
49. Truderinger FestwocheFrühlingsfest vom 15. Mai - 24. Mai 2020 in München TruderingBereits seit fast 50 Jahren feiert der Münchner Osten seine "Truderinger Festwoche". Von 15. Mai bis zum 24. Mai 2020 lockt der Festplatz direkt neben dem Kulturzentrum an der "Wasserburger Landstrasse" auch dieses Jahr wieder mit allerlei Attraktionen und einem bunten Programm.
Essen und Trinken Neben dem Festzelt des Wiesnwirts "Lorenz Stiftl" (bekannt als Stiftl-Wirt u.a. vom Oktoberfest) wird an den verschiedensten Ständen auf der Truderinger Wiesn allerlei süsse und herzhafte Schmankerl angeboten. Fahrgeschäfte Für Abwechslung beim Fahren sorgen auf der Festwoche jedes Jahr nette kleine und mittelgrosse Fahrgeschäfte. So z.B. Taumler, Kinderkarussells, Autoscooter oder auch ein Trampolin. Ebenso wie wechselnde Funstände und Jahrmarkts-Buden wie Schiess-, Spiel- und Geschicklichkeits-Standl. Bei den Fahrgeschäften machte aber auch der Schausteller "Kurt Geier" mit seinem "Holzpfosten Autoscooter" (bekannt u.a. von der "Oiden Wiesn" im Herbst) bereits bei dem Frühlingsfest in Trudering Station. Besonderheiten Am "Familientag" und am "Seniorentag" gibt es tolle Sonderangebote und unterschiedliche Rabatte im Festzelt und auf der Festwiese. Im Bierzelt gibt es hier dann z.B. ein halben Hendl und eine Halben (0,5 Liter Bier) verbilligt als Set zum kleinen Preis. Oder es gibt die Mass Bier und das halbe Hendl billiger, o.ä. Das ist doch mal richtig fair. Aktuelle Angebote fürs Frühlingsfest 2020 findet Ihr - soweit bekannt - unter Termine und Programm. Ansonsten bitte direkt vor Ort nachfragen. Politik im Bierzelt Ebenfalls bekannt ist das Truderinger Volksfest für seine politischen Tage bzw. Veranstaltungen. Hier sprechen dann allerlei Polit-Grössen wie z.B. "Franz Müntefering" für die SPD oder Kanzlerin "Angela Merkel" und der bayerische Miniterpräsident "Horst Seehofer" für die CSU. Tipp - Aktuelle Politgrössen stehen im Programm. Oder Ihr schaugts einfach vorbei! Hier müsst Ihr allerdings früh kommen. Denn traditionell wird es immer recht voll.
Anfahrt und ÖffnungszeitenAnfahrt AutoDie "Truderinger Festwoche" findet wie immer auf dem Volksfestplatz statt. Mit dem Auto auf der "Wasserburger Landstrasse" stadtauswärts fahren. Das Frühlingsfest in Trudering ist direkt an der Wasserburger neben dem Kulturzentrum an der Ecke "Feldberg-Strasse". Anfahrt MVV Mit MVV und MVG gehts mit der S-Bahn (S4 und S6) oder der U-Bahn (U2) bis zum "Bahnhof Trudering". Dann weiter mit der Buslinie 194 bis zur Haltestelle "Spertentalstrasse". Der Bus hält fast direkt vor der Tür. Beginn und Ende Beginn des Fests ist am Freitag, 15. Mai 2020 Letzter Tag des Volksfests ist Sonntag, 24. Mai 2020 Öffnungszeiten Wochentags geöffnet ab 14.00 Uhr oder 16.00 Uhr Sonn- und Feiertags gibts Festbetrieb ab 9.30 Uhr bzw. 10.00 Uhr Termine und Programm 2020Was wäre das beliebte Volksfest ohne sein Rahmen-Programm parallel zum Festbetrieb. Die Programm-Highlights auf dem Truderinger Festplatz...Politprogramm 2019 Bei der Sonderveranstaltung der SPD (Montag, 27.05) werden "Sigmar Gabriel" und Stadtrat "Helmut Schmid" erwartet. Bei der Veranstaltung der CSU (Samstag, 25.05.) kommen EU-Parlamentarier "Manfred Weber" (EVP) und CSU-Generalsekretär "Markus Blume" zu Besuch. Rabatte beim Fest 2019 Auch 2019 könnte Ihr wieder sparen. Am "Seniorentag" gibts im Festzelt die Mass für 5,50 Euro und das halbe Hendl für 6,- Euro. Sparen könnt Ihr auch am "Familientag". Hier bekommt Ihr das halbe Hendl und eine Halbe Bier zum Setpreis von 7,90 Euro. Alternativ zum Bier gibts alkoholfreie Getränke. Des Weiteren sind am Familientag auch die Fahrgeschäfte und Buden verbilligt.
Daten, Termine und Uhrzeiten unter Vorbehalt. Änderungen bei Terminen und Programm noch jederzeit möglich. Fehler, Irrtum und Änderungen bei Infos, Terminen, Zeiten und Programm bleiben wie immer vorbehalten. Festzelt und SchmankerlGrosses FestzeltBeim Bummel übers Gelände steht den Besuchern das grosse Festzelt vom Münchner Wiesnwirt "Lorenz Stiftl" zur Verfügung. Hier sorgen traditionelle bayerische Blasmusik und Partybands für eine Mischung aus Tradition und Stimmung. Und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. So werden von Hendl, Haxn, Steckerlfisch und Brezn alles für eine deftige Brotzeit serviert. Plätze reservieren Wer beim Festzelt auf Nummer sicher gehen will, reserviert sich einen Tisch bzw. seine Sitzplätze für den Zeltbesuch im Voraus. Denn nicht nur auf dem Oktoberfest oder auf der Frühlingswiesn sind Tischreservierungen sinnvoll. Gewünschte Tische und Plätze bitte immer direkt beim Festwirt (Lorenz Stiftl) bestellen. Über unsere Team oder unsere Magazine und Seiten sind keine Reservierungen möglich. Übernachtung buchenTipp für Gäste von ausserhalb - Für den Trip nach München gleich auch die passende Übernachtungsmöglichkeit buchen. Die Stadt bietet hierfür eine ganze Reihe von Hotels und Unterkünften in allen möglichen Preislagen.Die passenden Angebote, ein schneller und sinnvoller Preisvergleich sowie auch die Buchung des Zimmers kann direkt im Web erfolgen. Weiterführende Seiten dazu wie folgt... VeranstalterVeranstalterTruderinger Buam Festring e.V. Vaterstettener Weg 6 DE 85599 Parsdorf bei München Postanschrift Truderinger Buam Festring e.V. z.Hd. Franz Risch Postfach 820523 DE 81805 München Vertreten wird der Verein durch Franz Risch und Dr. Karl Ibscher Tischreservierung Tische und Plätze im Festzelt reservieren ist möglich. Wendet Euch dazu bitte direkt an den Wirt. Die Adresse vom Stiftl-Festwirt gibt es hier... Rundes Jubiläum Zur Erinnerung - im Jahr 2016 wurden zwei runde Jubiläen gefeiert...
Also rein in Dirndl und Tracht und raus auf die Truderinger Wiesn. Allen Besuchern viel Spass beim Feiern!
Alle Angaben, Daten und Termine auf unseren Seiten erfolgen wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen (auch bei Terminen, Preisen, Uhrzeit oder beim Programm) bleiben stets und ausdrücklich vorbehalten. Startseite | Impressum | Disclaimer | Datenschutz Quelle Bilder und Infos: Termine Truderinger Festwoche vom Festwirt. Bilder, Texte und Infos vom Wiesnteam (Freunde des Oktoberfest München) und beteiligten Partnern © Das Copyright der Seite "Münchner Frühlingsfest" liegt beim "Wiesnteam" Besucht auch unsere Seite "Frühlingsfest München". Auf den Infoseiten zur "Miniwiesn" (auf der Theresienwiese) und zu den anderen Volksfesten im Frühling in München und Umgebung findet Ihr ebenfalls jede Menge weitere Informationen zu den beliebtesten Volksfesten in der Weltstadt mit Herz |
|
![]() |
![]() |
|