|
![]() |
Dorffest ForstenriedForstenrieder Frühlingsfest 2024 - Termin noch nicht bekanntIm Jahr 2012 feiert die Forstenrieder das "100jährige Jubiläum" anlässlich der Eingemeindung ihres Dorfes zu der Stadt München. Um das runde Jubiläum im Frühling angemessen zu feiern wurde ein Dorffest geplant und ein kleines aber feines Veranstaltungs-Programm ausgearbeitet.Das Fest hatte grossen Erfolg und stand unter dem Motto "Dult von anno dazumal". So lockte das Dorffest dann auch gleich bei der Premiere über 2.000 Besucher in den Süden Münchens. Aufgrund des grossen Interesses wird auch dieses Jahr ein Dorffest der "Freunde des Ortskerns Forstenried" in Zusammenarbeit mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr organisiert. Im "Dorfkern Forstenried" (also rund um den Maibaum), zwischen dem Gasthaus "Alter Wirt" (Forstenrieder Allee 187) und dem Spritzenhaus der "Feuerwehr" (Forstenrieder Allee 177) feiern die Bewohner am Wochenende ggf auch 2024 ihr eigenes kleines Volksfest.
Anfahrt und ÖffnungszeitenÖffnungszeitenDas "Forstenrieder Dorffest" findet wohl wieder Mitte Mai statt. Das nette, kleine Münchner Frühlingsfest auf dem alten Dorfplatz in Forstenried ist an den beiden Tagen dann jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Anfahrt mit dem Auto Für Besucher von ausserhalb... Einfach nach Forstenried fahren (Navi, Google Maps, o.ä. nutzen - die Strasse heisst "Forstenrieder Allee"). Dort dann nach dem Maibaum Ausschau halten. Dort ist dann der Dorfplatz und das Dorffest. Anfahrt mit dem MVV Bahnhof Forstenrieder Allee mit der U-Bahn (U3) Fürstenried West oder mit dem Bus 132 bzw. 133 StadtBus 132 (Forstenrieder Park), StadtBus 134 (Fürstenried West)
Programm und TermineAktuelle Infos 2024 folgen...Folgend das mögliche Programm vom Dorffest in Forstenried. Gültig am Samstag und am Sonntag. Beginn wäre dann jeweils ab 11.00 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Am Samstag präsentieren die Männer der Freiwilligen Feuerwehr ab 11.00 Uhr verschiedene Einsatzvorführungen. Zudem eine Fahrzeugschau und Uniformen zum Anprobieren. Nicht nur für Kids eine tolle Sache! Spass und Infos Kinder können an einer Spritzwand ihr Können zeigen. Zudem informiert die Feuerwehr an einem Info-Stand über ihre Arbeit und gibt nützliche Tipps rund ums Thema "Erste Hilfe". Jahrmarkt Mit einem kleinen Kinder-Karussell und Drehorgelmusik geht es mit dem Dorffest los. Des Weiteren laden Wurfspiele, Ballonspiele und leckere Zuckerwatte in den Münchner Süden ein. Kinderprogramm Für Kinder gibt es jedes Jahr auch noch eine besondere Attraktion. Wie zum Beispiel der betreute Malkurs. Wer einen Zeichenblock und seinen Malkasten zu der Feier mitbringt, kann nachmittags zusammen mit einem Künstler schöne Aquarellbilder malen. Künstlermarkt Weitere Attraktionen und Highlights waren zum Beispiel der Künstlermarkt. Im alten Feuerwehrhaus stellten Künstler ihre Arbeiten auf einem kleinen Künstlermarkt vor. Unbedingt anschauen und shoppen gehen. Schmankerl und FestzeltDas Forstenrieder Dorffest hat für die Dauer des Dorffests kein eigenes Festzelt aufgebaut. Das würde sich für die zwei Tage auch nicht lohnen.Traditionell wird in Forstenried in den Gasthof "Alten Wirt" im Dorfkern von Forstenried (Forstenrieder Allee 187) eingekehrt. An den Festtagen ist zudem der Biergarten (mit musikalischer Untermalung) ein attraktiver Anlaufpunkt für alle grossen und kleinen Besucher. Reservierung im VorfeldViele Volksfestbesuchers wünschen im Vorfeld eine Platzreservierung. So könnt Ihr Euch auch beim Forstenrieder Dorffest einen Platz bzw. einen Tisch in der Gastwirtschaft schon vorab buchen.Tisch bestellen Die Reservierung erfolgt direkt beim Gastwirt. Eine Platzreservierung über diese Seite oder unser Team ist leider nicht möglich. Adresse vom Gastwirt... Adresse Gastwirt Alter Wirt Forstenried Christian Kustermann In der Forstenrieder Allee 187 Telefon (089) 74 55 460 Hotel und ÜbernachtungIhr kommt von ausserhalb? Dann sollte der Besuch in München mit der Buchung des Hotelzimmers vorbereitet werden. Dazu ist das Internet nicht nur die ideale Möglichkeit für die Recherche, sondern auch für einen schnellen Preisvergleich. Und natürlich kann man im Web gefundene Zimmer-Angebote für die Übernachtung dann auch gleich online buchen...Tipps Hotelzimmer buchen
Alle Angaben, Daten und Termine auf unseren Seiten erfolgen wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen (auch bei Terminen, Preisen, Uhrzeit oder beim Programm) bleiben stets und ausdrücklich vorbehalten. Startseite | Impressum | Disclaimer | Datenschutz Quelle Bilder und Infos: Infos, Termine und Programm sowie Bilder vom Wiesnteam (den Freunden des Oktoberfest München) und den jeweils beteiligten Partnern Das Copyright der Seite "Münchner Frühlingsfest" liegt beim "Wiesnteam" Besucht auch unsere Seite "Frühlingsfest München". Auf den Infoseiten zur "Miniwiesn" (auf der Theresienwiese) und zu den anderen Volksfesten im Frühling in München und Umgebung findet Ihr ebenfalls jede Menge weitere Informationen zu den beliebtesten Volksfesten in der Weltstadt mit Herz |
|
![]() |
![]() |
|