|
![]() |
Fürstenrieder FrühlingsfestDas Volksfest in München Fürstenried findet 2024 nicht statt
Seit über 40 Jahren startet der Stadtbezirk Fürstenried im Frühjahr mit seinem Frühlingsfest in die neue Freiluft-Saison. Auf dem Areal Ecke Züricher Strasse und Drygalski-Allee ist das Fest 2013 jedoch zum letzten Mal zu Gast gewesen. Hier wird nach Ende des Fests eine neue Waldorf-Schule entstehen. Bis dahin heisst es heuer jedoch noch einmal die tolle Volksfeststimmung geniessen. Dazu wird einem auf dem Festgelände so einiges geboten. Für die kleinen Festbesucher sorgen Kinderkarussell und Babyflug für Gaudi und die Grossen amüsieren sich im Taumler und der Scooterzone. Daneben wird Geschicklichkeit und Können an Wurfbuden bewiesen und das Glück beim Lose ziehen herausgefordert. Als Abschluss gibt es dann noch die gebrannten Mandeln oder einen kandierten Liebesapfel für den Heimweg und ein nettes Lebkuchenherz als süsse Erinnerung.
Anfahrt und ÖffnungszeitenAdresse FestplatzDer traditionelle Festplatz vom Fürstenrieder Frühlingsfest ist an der "Drygalski Allee" Ecke "Züricher Strasse". Anfahrt Auto U3 Richtung Fürstenried West, Haltestelle Forstenrieder Allee Anfahrt MVV Mit dem Bus (Linien 69 und 65, Haltestelle "Forstenrieder Allee" oder "Züricher Strasse") Öffnungszeiten Das 42. Fürstenrieder Frühlingsfest geht vom 14. März bis 24. März 2013. Das Festzelt öffnet unter der Woche und an den Samstagen um 14.00 Uhr. Zeitgleich beginnt der Schaustellerbetrieb. Sonntags startet der Fest-Betrieb bereits um 11.00 Uhr. Reservierung Adresse und Kontaktdaten für die Tischreservierung findet Ihr unter "Festzelt und Schmankerl"... Termine und ProgrammVom Bandfestival bis zum politischen Frühschoppen - das Fürstenrieder Frühlingsfest bietet 10 Tage lang ein buntes und abwechselungsreiches Programm. Folgend die Highlights aus dem Programmkalender 2013...
Alle Daten und Termine stehen unter Vorbehalt. Änderungen möglich. Fehler, Irrtum und Änderungen auch beim Programm bleiben vorbehalten. Politik im FestzeltDie Gäste und Redner der Parteien bei den politischen Veranstaltungen im Fürstenrieder Festzelt wie folgt...Veranstaltung der CSU Es kommen zu der Veranstaltung Ministerpräsident "Horst Seehofer", "Peter Gauweiler" (Staatsminister a.D.), "Georg Eisenreich" (Landtagsabgeordneter) Musik von der "Blaskapelle Forstenried e.V." Veranstaltung der SPD Es kommen zu der Veranstaltung der Münchner OB "Christian Ude" und Stadtrat "Andreas Lotte". Dabei spielt die "Blaskapelle Forstenried e.V." im Bierzelt zünftig auf Veranstaltung der FDP Es kommen "Daniel Bahr" (Bundesminister für Gesundheit), "Martin Zeil" (Bay. Staatsminister für Wirtschaft) sowie "Julika Sandt" (MdL). Die Moderation übernimmt der Bundestagskandidat "Randhir K. Dindoyal". Festzelt und SchmankerlAuf dem Festplatz bewirtet die Wirtsfamilie Schöniger (vielen Münchner Volksfest-Fans auch von der "Mini-Wiesn" auf der Theresienwiese bekannt) seit nunmehr über 40 Jahren die Festbesucher.Hier sorgen die zelteigene Bäckerei, Steckerlfisch und Hendl aber auch jede Menge herzhafte Schmankerl für Frische und fürs leibliche Wohl. Und falls es kälter wird, wird das Festzelt natürlich auch beheizt. Reservierung im Bierzelt Die Reservierung im Festzelt ist nicht nur zum Oktoberfest eine sinnvolle Angelegenheit. Auch bei kleineren Volksfesten wird der Besuch im Festzelt entspannter, wenn man sich seine Sitzplätze bereits im Vorfeld gesichert hat. Das Buchen der Tische und Sitzplätze erfolgt dabei direkt beim Festwirt. Eine Reservierung über unsere Webseite oder unser Team ist leider nicht möglich. Wirt der Festhalle Plätze könnt Ihr direkt beim Festwirt der Festhalle Bayernland auf dessen Webseite buchen. Dort findet Ihr Adresse und Kontaktdaten der Wirtsfamilie Schöniger für Eure Tisch bzw. Platz-Reservierung. Kosten Eintritt Der Eintritt aufs Festgelände und ins Bierzelt ist beim Fürstenrieder Volksfest an allen Veranstaltungstagen frei. Zimmer und ÜbernachtungFür alle Besucher von ausserhalb. Den Besuch in München verbringt man am besten nicht mit der Suche nach einer Unterkunft, sondern gleich beim Sightseeing und dem Fest-Besuch.Deswegen buchen auswärtige Münchenbesucher und Touristen ihr Zimmer bereits im Vorfeld übers Web. Denn Preisvergleiche, Infos zu den Münchner Hotels und auch Buchungen erledigt man heutzutage am besten im Internet.
Euch allen viel Spass beim Feiern! Wir sehen uns in Fürstenried!
Alle Angaben, Daten und Termine auf unseren Seiten erfolgen wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen (auch bei Terminen, Preisen, Uhrzeit oder beim Programm) bleiben stets und ausdrücklich vorbehalten. Startseite | Impressum | Disclaimer | Datenschutz Quelle Bilder und Infos: Alle Infos und Texte 2024 sowie Bilder sind vom Wiesnteam (Freunde des Oktoberfest München) und den jeweils beteiligten Partnern. Das Copyright der Seite "Münchner Frühlingsfest" liegt beim "Wiesnteam" Besucht auch unsere Seite "Frühlingsfest München". Auf den Infoseiten zur "Miniwiesn" (auf der Theresienwiese) und zu den anderen Volksfesten im Frühling in München und Umgebung findet Ihr ebenfalls jede Menge weitere Informationen zu den beliebtesten Volksfesten in der Weltstadt mit Herz |
|
![]() |
![]() |
|